Eisenchlorid

Eisenchlorid

Eisenchlorid, Eisensesquichlorid, Ferrichlorid, gelbe, in Wasser, Alkohol und Äther leicht lösliche Kristalle, als Ferrum sesquichorātum offizinell (zum Blutstillen und als Ätzmittel benutzt). An der Luft zerfließt es zu einer öligen Flüssigkeit (Eisenöl). Auch die Lösung des E. ist als Liquor Ferri sesquichlorāti (Eisenchloridlösung) offizinell und dient innerlich als kräftiges Eisenmittel, äußerlich zu Ätzungen, Gurgelungen etc., zur Herstellung anderer Eisenpräparate, in der Färberei, als Metallbeize, Desinfektionsmittel etc. Der Liquor Ferri oxychlorāti, das basische flüssige Eisenoxychlorid oder die Eisenoxychloridlösung des Arzneibuchs, bereitet aus Eisenchloridlösung und Ammoniak und Digerieren des entstehenden Eisenoxydhydrats mit Salzsäure, ist ein mildes Eisenmittel, auch gegen Blutungen angewendet.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisenchlorīd — (Ferrichlorid, Eisensesquichlorid) FeCl3 findet sich bisweilen als Sublimat im Krater von Vulkanen und wird erhalten, wenn man Eisen in einem Strom von Chlorgas erhitzt. Es bildet metallglänzende, grauschwarze Flitter (Eisenblumen, Eisensublimat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisenchlorid — ist ein Salz aus Eisen und Chlor. Es gibt zwei Eisenchloride: Eisen(II) chlorid Eisen(III) chlorid Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenchlorid — Ei|sen|chlo|rid 〈[ klo ] n. 11; Chem.〉 Verbindung aus Chlor u. Eisen, schwarzbraune, glänzende Kristalle * * * Ei|sen|chlo|rid: 1) Eisen(II) chlorid; veraltetes Syn.: Ferrochlorid; FeCl2; in wasserfreier Form gelblichgrüne Kristalle, Smp. 677 °C …   Universal-Lexikon

  • Eisenchlorid — Ei|sen|chlo|rid 〈[ klo: ] n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Chemie〉 Verbindung von Chlor u. Eisen, schwarzbraune, glänzende Kristalle …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Eisenchloride — Eisenchlorid ist ein Salz aus Eisen und Chlor. Es gibt zwei Eisenchloride: Eisen(II) chlorid Eisen(III) chlorid …   Deutsch Wikipedia

  • Eisensalmiak — Eisensalmiak, Verbindung von Eisenchlorid mit Salmiak, kommt natürlich als vulkanischer Auswurf in gelblichen erdigen Massen von salzigem, zusammenziehendem Geschmack vor. Der künstlich dargestellte E. wird unter dem officinellen Namen E.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kupfer — (Cuprum) Cu, Metall, findet sich gediegen draht , moos und baumförmig, in Platten, derb in Körnern und Klumpen weitverbreitet, am häufigsten in den ältern Formationen und besonders auf der Keweenaw Halbinsel am Obern See in Nordamerika (hier in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Asbjörn Fölling — Ivar Asbjørn Følling (* 23. August 1888 in Kvam, heute Steinkjer; † 24. Januar 1973) war ein norwegischer Chemiker und Arzt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 Studium und wissenschaftliche Laufbahn …   Deutsch Wikipedia

  • Bio-P — Unter Phosphorelimination (auch Phosphoreliminierung, Phosphatelimination oder P Elimination) versteht man in der Abwasserreinigung die Entfernung von Phosphorverbindungen aus Abwässern in Kläranlagen. Der in der Chemie unübliche Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bio-P-Becken — Unter Phosphorelimination (auch Phosphoreliminierung, Phosphatelimination oder P Elimination) versteht man in der Abwasserreinigung die Entfernung von Phosphorverbindungen aus Abwässern in Kläranlagen. Der in der Chemie unübliche Begriff der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”